<GALERIEN IM FENSTER>

Die aus den Beschränkungen der Corona-Pandemie entstandene
Idee der <GALERIEN IM FENSTER> ist Geschichte.

Die Plätze in Basel und im Engadin sind bereits geräumt.

Aktuell läuft noch bis Ende Januar 2023 die letzte Präsentation
einer Arbeit in Appenzell.

Das Projekt <GALERIEN IM FENSTER> ist damit beendet.

______________________________________________________________________________________________________________________________________


AUSSTELLUNG    –    LETZTE TAGE

WEAVE AND DISAPPEAR

Öffnungszeiten: 
Dienstag bis Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag/Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr
 oder nach Vereinbarung 079 639 56 14

Ausstellungsort:
HUBER–Fenster Herisau, St. Gallerstrasse 57, Niveau 3 (Lift)

Parkplätze vorhanden
ÖV: Regiobus Nr. 173 ab Bahnhof Herisau 
bis Haltestelle "Rütihalde"
zu Fuss ca. 700m ab Bahnhof Herisau



Kultur-Ticker St. Galler Tagblatt: "Bilder der Stille in Pop-Up Galerie"

Der Kultur-Journalist Martin Preisser fängt seine Eindrücke der Vernissage
vom Sonntag 19.Juni 2022 im folgenden Artikel treffend ein:

Bilder der Stille in Pop-Up-Galerie

______________________________________________________________________________________________________________

Buchbesprechung in der Schweizerischen Ärztezeitung

Das Buch kann über e-mail (Rubrik "Kontakte") auf dieser website bestellt werden.

Weitere Informationen finden sich in der Rubrik "Publikationen" auf dieser website.



Künstler-Edition
"Ich hatte viel Bekümmernis, aber deine
Tröstungen erquicken meine Seele"
zum Sonderpreis erhältlich!

_________________________________________________________________________________________________


Die Künstler-Edition von J.S. Bachs Kantate BWV 21
(ausführliche Angaben finden Sie auf dieser Website unter der Rubrik "PUBLIKATIONEN")
kann zum Preis von CHF 225.– (statt CHF 250.–) erworben werden. (Versand CHF 15.–)

Bestellungen via e-mail unter der Rubrik "KONTAKT"








_________________________________________________________________________________________________________________________

Die Installation "LOHNT SICH DAS LOHNT SICH ..."
in der Cabane ist beendet.

_________________________________________________________________________________________________

Seit 2 Jahren steht im alten englischen Park des Schlosses Wartegg
in Rorschacherberg eine der sieben 'Cabanes', die vom berühmten
Architekten Jean Nouvel für die Expo 2002 entworfen und damals 
im Murtensee platziert worden waren.

Der Verein "Cabane H" (info@bfagmbh.ch), der für die Vermietung der
Cabane zuständig ist, lädt einmal im Jahr eine/n Kunstschaffende/n ein,
diesen einzigartigen Raum mit einer installativen Arbeit zu bespielen.

Die Cabane kann jederzeit besichtigt werden.
Verlangen Sie bitte den Schlüssel an der Réception des Hotels "Schloss Wartegg". 







________________________________________________________________________________________________________________________






________________________________________________________________________________________________________________________


Kunst am Kantonsspital St. Gallen

Die Kunstkommission des Kantonsspitals St. Gallen hat beschlossen,
das Werk "INSPIRATION IST MEHR ALS EINATMEN"
für die Sammlung des KSSG anzukaufen. 
Kürzlich wurde die Neonschrift im Eingangsbereich der eben
neu sanierten Klinik für Pneumologie (Haus 02) mit grosser Sorgfalt montiert
und mit einer sehr persönlichen Vernissage eingeweiht.

___________________________________________________________________________________________________________________________





______________________________________________________________________________________________________________________

GERMAN DESIGN AWARD 2017

Die Edition "land marks" wurde für den "german design award 2017"
nicht nur nominiert, sondern hat diesen in der Kategorie "books" auch 
gewonnen.
Wir freuen uns sehr und beglückwünschen vor allem den Buchgestalter
Roland Stieger TGG, St. Gallen (www.tgg.ch)